gemibauriselora Logo

gemibauriselora

Datenschutzerklärung

Bei gemibauriselora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer digitalen Zeichenkurse sammeln, verwenden und schützen.

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
gemibauriselora
Klinkerstraße 8
25436 Moorrege, Deutschland
Telefon: +492713757036
E-Mail: info@gemibauriselora.sbs

Datenschutzbeauftragte

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail an datenschutz@gemibauriselora.sbs. Bei allen Fragen zum Datenschutz steht sie Ihnen gerne zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kursanmeldung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung der Kursgebühren Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kursfortschrittsdaten Individualisierung des Lernprogramms Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Nutzungsdaten Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO. Sollten Sie freiwillig künstlerische Werke mit persönlichen Bezug erstellen und diese mit uns teilen wollen, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
  • Vertragsabwicklung: Durchführung und Verwaltung Ihrer Kursanmeldungen sowie Bereitstellung der Lehrinhalte (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen und technischer Support während der Kursteilnahme (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Kursnutzung zur Optimierung unserer Lehrmethoden (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wichtiger Hinweis: Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern dies gesetzlich zulässig ist.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische und administrative Aufgaben arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:
  • Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung der Kursgebühren
  • Cloud-Anbieter für die Bereitstellung der Lehrmaterialien

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln, insbesondere an Finanzbehörden zur Erfüllung steuerlicher Pflichten oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden rechtlichen Anforderungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihre Anfrage. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen dem entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei auf Einwilligung beruhender Verarbeitung können Sie diese jederzeit widerrufen.
So setzen Sie Ihre Rechte durch:
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an datenschutz@gemibauriselora.sbs oder schriftlich an unsere Postadresse. Zur Identifikation benötigen wir in der Regel Ihre bei der Registrierung verwendete E-Mail-Adresse.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Strenge Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge

Speicherdauer

Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Konkret bedeutet das:
  • Kursinhaltsdaten: Bis zum Abschluss des Kurses plus 12 Monate
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachweisführung
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Technisch notwendige Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und Sitzungsdaten.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung, etwa zur Speicherung Ihres Kursfortschritts und Ihrer Präferenzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Kurse einschränken kann.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
gemibauriselora - Datenschutz
Klinkerstraße 8, 25436 Moorrege
E-Mail: datenschutz@gemibauriselora.sbs
Telefon: +492713757036
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Für uns zuständig ist der Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein.